Fotografien sammeln heißt die Welt sammeln. Fotografien sind für mich tatsächlich eingefangene Erfahrung und die Kamera ist das ideale Hilfsmittel, wenn mein Bewußtsein sich etwas aneignen will.
„Fotografieren bedeutet teilnehmen an der Sterblichkeit, Verletzlichkeit und Wandelbarkeit anderer Menschen (oder Dinge) . Eben dadurch, dass sie diesen einen Moment herausgreifen und erstarren lassen, bezeugen alle Fotografien das unerbittliche Verfließen der Zeit“ (Susan Sonntag)
Eigentlich wurde alles schon fotografiert – nur noch nicht von mir!
Wenn ich Geschichten in Worten erzählen könnte, bräuchte ich keine Kamera herumzuschleppen! Aber ich tue es mit Leidenschaft, denn die Fotografie schenkt mir Ruhe und Aufmerksamkeit für das, was im Leben zählt.
Die Liebe zur Natur leitet mich auch in der Fotografie.
Wir brauchen vor allem Fantasie in der Fotografie. Es ist nicht alles Technik oder Logik, jedoch immer voller Schönheit und Poesie.
Das Feedback in diversen Ausstellungen gibt mir die Bestätigung meiner Arbeit.
Bereicherung finde ich im Austausch mit anderen Fotografen und Fotogruppen :
https://www.fotoclub-eckental.de/
https://foto-video-erlangen.de/
https://scherdel.wixsite.com/stefans-fotoblog/post/lightpainting
Kochelsee – Winter
Die Wettervorhersage für die Alpen war: Sonnig! Die Sonne haben [...]
Die alte Aurachbahn-Strecke
Alte Bahnstrecke von Erlangen nach Herzogenaurach / Aurachtalbahn […]
Haiku & Foto
Abseits der ausgetretenen Ideale des fotografisch Formschönen verfolge ich eine [...]
Abstrakt – Wind, Meer und Sand – Hiddensee
Was ist abstrakte Kunst? Kurz und prägnant auf den Punkt [...]
Abstrakt – Dem Teufel auf der Spur
Dem Teufel auf der Spur war ich im Teufelsmoor bei [...]
Kreativ an der Ostsee
Unter der fachkundigen, fotografischen, künstlerischen Leitung von Martin Timm, durfte [...]