Jede Nacht funkeln Millionen Sterne am Himmel – doch viel zu selten nehmen wir uns Zeit, sie zu betrachten.
In der Nacht sind beileibe nicht alle Katzen grau.
Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse ist diese Zeit fotografisch gesehen anspruchsvoller als tagsüber. Um genügend Licht für ein Foto einzufangen, sind daher lange Belichtungszeiten nötig. Lichter strahlen und die Farben wirken oft intensiver als bei Tag.
Der Umstand einer langen Belichtungszeit führt dazu, dass man, bei der Sternenfotografie, interessante Effekte mit der Kamera erzielen kann. Dabei ist alles, was leuchtet oder beleuchtet wird und sich bewegt, ein potentielles Motiv für eine Langzeitbelichtung bei Nacht. Jede Nacht funkeln Millionen Sterne am Himmel – doch viel zu selten nehmen wir uns Zeit, sie zu betrachten. Dabei erweisen sich Sterne als atemberaubende Fotomotive, die sich wunderbar mit Landschaften verbinden lassen.
Für die Startrails (Sternenspuren) ist eine Belichtungszeit von 1 – 4 Stunden nötig.
Nürnberg Airport
Nürnberg Weißgerbergasse
Nürnberg Kettenbrücke
Nürnberg Lorenzer Kirche
Rügen
Rügen
Kranichzug Darss
Fränkische Schweiz Walberla (Ehrenbürg)
Ehrenbürg Kapelle der Hl. Walburga
Winterwald
Lightpainting
Lightpainting
Orangerie Erlg.
Feuerrad
Abends auf meinem Balkon
Bamberg
Bamberg
Bamberg
Bamberg
Erlg. Stutterheimsches Palais
Erlg. Rathaus
Erlg. Landratsamt mit dem Schornstein von den Stadtwerken
Fischerhütten am Kochelsee
Marloffstein mit Blick nach Hetzles und Sendelbach
Marloffstein Wasserturm
Neuses Wolkenfabrick
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.