Fotografien sammeln heißt die Welt sammeln. Fotografien sind für mich tatsächlich eingefangene Erfahrung und die Kamera ist das ideale Hilfsmittel, wenn mein Bewußtsein sich etwas aneignen will.
„Fotografieren bedeutet teilnehmen an der Sterblichkeit, Verletzlichkeit und Wandelbarkeit anderer Menschen (oder Dinge) . Eben dadurch, dass sie diesen einen Moment herausgreifen und erstarren lassen, bezeugen alle Fotografien das unerbittliche Verfließen der Zeit“ (Susan Sonntag)
Eigentlich wurde alles schon fotografiert – nur noch nicht von mir!
Wenn ich Geschichten in Worten erzählen könnte, bräuchte ich keine Kamera herumzuschleppen! Aber ich tue es mit Leidenschaft, denn die Fotografie schenkt mir Ruhe und Aufmerksamkeit für das, was im Leben zählt.
Die Liebe zur Natur leitet mich auch in der Fotografie.
Wir brauchen vor allem Fantasie in der Fotografie. Es ist nicht alles Technik oder Logik, jedoch immer voller Schönheit und Poesie.
Das Feedback in diversen Ausstellungen gibt mir die Bestätigung meiner Arbeit.
Bereicherung finde ich im Austausch mit anderen Fotografen und Fotogruppen :
https://www.fotoclub-eckental.de/
https://foto-video-erlangen.de/
https://scherdel.wixsite.com/stefans-fotoblog/post/lightpainting
Retro-Trend in der Fotografie
Hübsche Bilder mit hübschen Motiven reizen mich schon länger nicht [...]
Licht, Farbe und Bewegung
Ein abendliches Gespräch mit Fotofreunden ging um die Frage: „Was [...]
Rügen im Juni
Über die Rügenbrücke von Stralsund nach Lohme, […]
Rügen – im Februar
Im Februar wanderten zwei unermütliche, unerschrockene Fotografen bei Sturm [...]
Rund um den Ammersee
“ Gott mit dir, du Land der Bayern“ Der Ammersee [...]
Lost Place – Papierfabrik
Papierfabrik Scheufelen in Lenningen Der Flair der „Alten“ Zeit, die [...]