In der genauen Mitte zwischen Paris und Wien, genau zwischen Madrid und Moskau und gleich weit von London, Rom und Warschau, gleich weit von Mittelmeer, Adria und Nordsee, in der genauen Mitte, liegt unser geliebtes Franken.
Die Fränkische Schweiz ist eine Region, die ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat. Es ist eine charakteristische Berg- und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und Höhlen sowie einer hohen Dichte an Burgen und Ruinen.
Der Naturpark Fränkische Schweiz ist ein Paradies für Kletterer, der mit legendären Felsen und Routen lockt.

AufseßTal Galeriefels mit Schweizerhöhle
 

AufseßTal Galeriefels
 


Türkelstein Kletterfels
 




Türkelstein Geiskirche
 

Bismarkgrotte Eingang
 

Bismarkgrotte Ausgang
 

Bismarkgrotte Ausgang
 

Bismarkgrotte Ausgang
 

Neideckhöhlen
 

Schwingbogen
 

Schwingbogen
 

Schwingbogen
 

Schönsteinhöhle Eingang
 

Brunnsteinhöhle
 

Brunnsteinhöhle
 

Brunnsteinhöhle
 

Brunnsteinhöhle
 

Neideck von der Höhle aus
 

Blick ins Wiesenttal
 

Geschafft-auf die Neideckhöhle
 

Neideckhöhlen Eingang
 

Neideckhöhle
 

Neideckhöhle
 

Burg Neideck
 

Esperhöhle
 

Esperhöhle
 

Esperhöhle
 

Esperhöhle
 

Esperhöhle
 

Esperhöhle
 

Esperhöhle
 

Esperhöhle
 

Quakenschloss
 

Witzenhöhle
 

Witzenhöhle
 

Wanderweg
 

Riesenhöhle
 

Riesenhöhle
 

Riesenhöhle
 

Riesenhöhle
 

Quakenschloss
 

Quakenschloss
 

Oswaldhöhle
 

Oswaldhöhle
 

Oswaldhöhle
 

Adlerstein
 

Quakenschloss
 

Neideck
 

Baden in der Wiesent
 

Blick zur Neideck
 

Schwingbogen
 

Schwingbogen
 

Schwingbogen
 

Schwingbogen
 

Schönsteinhöhle
 

Rosenmüllerhöhle innen
 

Rosenmüllerhöhle
 

Rosenmüllerhöhle innen
 

Muggendorf
 

Ausblick
 

Markante Felsformation
 

Naturbelassen
 
zurück